Профиль пилота ltd-wheeler > Дневник

Профиль
Имя пилота:
Текущий корабль:
MAx-Hauler [Hal-03]
(Panther Clipper Mk II)
 
Дата регистрации:
5 февр. 2019 г.
 
Внесено расстояний:
0
 
Посещено систем:
4 081
Открыто систем:
835
 
Баланс:
2 262 912 105 кр.
Colonia – Tour Abschnitt #2

Die zweite Etappe ist beendet.

System - Bleia Eohn EQ-Q b11-3

Ereignissreich startete die Sweetwater in den neuen Abschnitt. So ereilte sie der erste unerwünschte Aufprall auf der Oberfläche, der dank der Schilde ohne weitere Schäden überwunden werden konnte. Doch der Schrecken ging allen bis ins Mark und die Krankenstation meldete ein paar blaue Flecken und eine leichte Gehirnerschütterung. Doch was war passiert? Als Dragooleo nach dem Startvorgang die Höhenkontrolle wie gewohnt nach vorne drückte, senkte sich das Schiff. Die Achse der Höhenkontrolle wurde umgedreht. Doch wie kann so etwas passieren? Ein falsches Pilotenprofil ist ausgeschlossen. Auch hat der Pilot selbst alles Richtig gemacht und den Schub direkt deaktiviert. Wurde die Sweetwater sabotiert? Defekte Kabel in dem Steuerungsinterface deuten eventuell darauf hin. Durch glückliche Fügung hatte Dragoonleo einen Carrier in der Nähe gefunden, auf welchem er eine Landererlaubnis bekam und Reparaturen durchführen kann und die Sweetwater näher auf Defekte untersuchen kann.

Aber es kommt noch besser. Denn es ereilte die "Herz aus Gold" ein ähnliches Schicksal beim Landeversuch auf Bleia Eohn EQ-Q b11-3 1, einem Planeten mit etwa 0,9 G Schwerkraft. Einer Schwerkraft mit der eigentlich jeder Pilot spielend klarkommen sollte. So ließ sich das Schiff nicht mehr richtig verlangsamen, als der Commander Ltd-Wheeler dies versuchte. Leider waren die Schäden so massiv an der Hüllenstruktur, dass die "Herz aus Gold" zu ihrem Heimathafen geschleppt und general überholt werden musste. Einen Vorteil hat die ganze Nummer. Der vergessene Oberflächenscanner kann jetzt nachgerüstet werden. Ob auch hier Sabotage der Grund für den Unglücksfall war, muss noch untersucht werden.

Etappe #3 Bleia Eohn EQ-Q b11-3 - Bleia Eohn ZD-U b50-6

Colonia – Tour Abschnitt #1

Erste Etappe geschafft

Es ist kaum zu glauben aber wir haben die erste Tour geschafft. Und bei Ltd-Wheeler und seinem Beluga Liner wurde es sogar kurz dramatisch.

System - IC 1287 Sector BQ-Y d15 Die Sweetwater, ein Imperialer Klipper, von Dragoonleo, hatte am vergangenen Sonntagnachmittag auch die ersten knappen 1000 Lichtjahre hinter sich gebracht und ist sicher gelandet. Laut seiner Aussage und auch der seiner Passagiere, gab es wohl keine außergewöhnlichen Vorkommnisse. Es gab genug imperiales Bier an Board und man genoss die Aussicht.

An Board der "Herz aus Gold" sah die Reise aber tatsächlich ein bisschen anders aus. Schon zu beginn stellten die Passagiere die Kompetenzen der Offiziere und Reiseleitung in Frage, als man feststellte, dass kein Oberflächenscanner auf dem Schiff installiert war. Dabei weiß doch jeder, wenn man eine große Reise durch die Milchstraße macht, dass man da grundsätzlich so etwas dabeihaben sollte. Aber dabei sollte es auch nicht geblieben sein. Es dauerte bis kurz vor Ende der Reise, als der Boardcomputer über das komplette Schiff eine Warnung verlauten ließ. "Treibstoff nur noch bei 25%" Einer der Passagiere stellte mit Schrecken fest, das wir schon einige braune Zwerge passiert hatten. Es gab also kein Zurück mehr. Doch wir kamen mit dem letztmöglichen Sprung an einen Stern, an dem die "Herz aus Gold" den Treibstoff wieder auffüllen konnte. Das komplette Auftanken des Schiffes hat dann auch noch einiges an Zeit in Anspruch genommen, so das wir wenigstens mit ein paar schönen koronaler Massenauswürfen belohnt wurden.

Die Reise geht weiter.

Etappe #2 IC 1287 Sector BQ-Y d15 - Bleia Eohn EQ-Q b11-3

nach Colonia bitte!

Kurs gesetzt

Es geht nach Colonia. Alle Elite-Piloten haben einige Ziele... Wohl die wichtigsten drei Ziele eines jeden Elite-Dangerous Piloten sind: Sagritarius A Stern, Beagle Point oder halt Colonia

Von Shinrarta Dezhra nach Colonia

Ich starte auf der Station "Jameson Momerial" im Shinrarta Dezhra System. Der allgemeine Streckenplan mit den Milestones, welcher jeweils immer etwa zwischen 900-1000 Lichtjahre liegen wird, umfasst eine Gesammtstrecke von etwa 22.000 Lichtjahren.

Fliegen werde ich das ganze mit meinem neuen Schiff, einem Beluga-Liner mit dem Namen "Herz aus Gold". Dieses Schiff hat in der aktuellen Konfiguration eine normale Reichweite von rund 23 Lichtjahren. Wie die meisten Piloten wissen, gibt es natürlich die Möglichkeit von Neutronensternen und den Boostern. Dennoch werden es sicherlich mehr als 1500 Sprünge. Ich habe noch keine Ahnung, wie lange ich dafür benötige und was alles auf mich zukommt. Aber ich werde nicht immer alleine sein. Mein alter Weggefährte Dragoonleo beginnt mit mir die gleiche Tour und wird genauso wie ich, neben seiner Arbeit und anderen Verpflichtungen, diese Tour fliegen.

Sicherlich wird sich auch der eine oder andere Pilot, aus meiner Bubble, zwischendurch mal anschließen und ein paar Systeme mit mir springen!

Route nach Colonia