CMDR Jarvis Stark profile > Logbook

(Imperial Cutter)

Aus dem Archiv gerettet und entstaubt
zurück im Spiel, die eigene Flotte entstauben und Vorbereitungen für die Mandalay sowie die Verrückte Reise II treffen
ist erreicht.
200.000 ly sind geschafft
... Steine sind gefunden.
Bleiben 4
Fly safe
Der erste Stein ist gefunden.
Bleiben noch 5.
Oh mann, wie die Zeit vergeht.
Ich bin nun seid 2 Monaten auf der "Infinity Tour" - Zeit für ein kleines statistisches Resümee:
48658823591_d20cd6c115_b.jpg
48658970502_b6cfcd7a96_b.jpg
Auf der Reise-Karte sieht dies wie folgt aus:
48658970597_54ee379539_b.jpg
Aber zurück zum eigentlichen Thema.
F&F - gut in Form
Die zuletzt erwähnten Reparatur-Arbeiten verliefen leider nicht ohne Zwischenfall.
Der „tolle“ Reparatur-Kitt den man mir als Allzweckwaffe angedreht hatte entpuppte sich als … wie soll ich es beschreiben … als „Lebensform“ ???
Zuerst wunderte ich mich, dass ich nach den Reparaturen und eines weiteren Kontroll-Rundgangs feststellen musste, dass die Stellen wieder wie zuvor aussahen und der „Kitt“ verschwunden war. Und wieder einmal waren Geräusche aus der Kantine zu vernehmen … :sm31:
Und da waren sie, meine beiden blinden Passagiere:
48658997737_f120091079.jpg 48658850496_98fdcf4dbe.jpg
Sie machten zum Glück einen friedlichen Eindruck – bis auf die Tatsache, dass sie echte Plappermäuler sind.
Sie stellten sich als Friedrich und Friedrich vor. Das erspart mir zumindest das namenstechnische auseinanderhalten der Beiden. :daumen:
Auf jeden Fall habe ich nun bis auf weiteres zwei neue Mitreisende. Zusammen mit Giz musste ich mir also langsam Gedanken bezüglich der Unterkünfte machen. Daher begann ich einen Teil des kleinen Laderaum-Moduls in eine WG umzubauen. :sm45:
Viel Platz bietet sie nicht – ich hoffe es stoßen keine weiteren "Mitbewohner" dazu.
Obwohl, wenn ich bedenke welche Strecke ich bisher hinter mir habe und was noch vor mir liegt.
Dummerweise fängt nun auch noch meine Steuereinheit zu spinnen an. Die Z-Achse macht sich teilweise selbständig - äußerst ärgerlich wenn man mal kurz den Pilotensitz verlässt und meint man kann seine Kiste ein paar ls einfach gerade aus brettern lassen. :sm23:
Bin nun am prüfen ob es hardware- oder softwareseitig eine Lösung dafür gibt.
Eine Entscheidung wurde getroffen !
Ich werde die direkte Route nach Beagle Point verlassen und die weitere Erforschung des Westens in Angriff nehmen. Ich hab's ja nicht eilig und ich denke die Chancen auf unentdecktes zu stoßen ist Abseits der „typischen“ Strecken auch größer.
48658823401_b7e9d91e2c_c.jpg
48658823236_e5e565738d_c.jpg
Und irgendwoher müssen ja auch die Credits für den neuen Fleet Carrier kommen :-)
Also „führ mich zum Schotter ...“
„F.R.I.D.A.Y. - Energie“ :sm19:
Fly safe
Bereits kurz vor erreichen des Izanami-Sektors boten sich mir im XOTHUIA-System diverse Lichtblicke und Erstsichtungen (für mich persönlich).
Die Anreise selbst zu den diversen Nebeln ist ja nicht zu vernachlässigen und man hält gerne einmal inne ..
48608234526_80895c34a9_c.jpg
48608234321_ce748ac0bf_c.jpg
48607872673_d42d53bc80_c.jpg
48608233671_22814478bd_c.jpg
Wenn man dann seine ersten Lagrange-Wolken (inkl. organischer Strukturen) zu Gesicht bekommt weiß man warum man "Explorer" geworden ist ...
48607872133_95d1843bdc_c.jpg
48608233151_b32965c82a_c.jpg
48607871708_2ac0856ccf_c.jpg
48607871398_b6cd6d54ef_c.jpg
und das ganze nochmals in grün :mrgreen:
48607870968_d424ba9e13_c.jpg
48608231791_2a2db80940_c.jpg
und weiter ging's "Richtung Sonnenuntergang" 8)
immer wenn ich ihn von der Erde vermisse - mache ich's mir selbst :sm32:
48608231311_184a013441_c.jpg
48608381467_26d3408a77_c.jpg
und da aller guten Dinge drei sind - tatsächlich auch noch eine rote Lagrange-Wolke
48608230881_74fc66fb02_c.jpg
48608381172_16bb203dc8_c.jpg
48607869448_26ef4de777_c.jpg
es sollte nicht das Ende der Farbenpracht gewesen sein - hier die dezente Variante ...
48608230071_782b5d0238_c.jpg
48608229856_3e074ccf10_c.jpg
uups - da ging was in die (nicht vorhandene) Hose ...
48608229496_76c1b5bafe_c.jpg
48608379367_261f0b55a0_c.jpg
Damit das Heimweh nicht zu groß wird - hin und wieder mal was erdähnliches dabei
48608228961_a3d546bf42_c.jpg
Jetzt stehe ich kurz davor von meiner direkten Route nach Beagle Point (derzeit noch knapp 34,5k ly) abzuweichen und einen Schlenker über den Scutum-Centaurus-Arm zu machen. Das wären dann ca. 27k ly + 29k ly - 56k ly.
Ein kleiner Umweg sieht anders aus.
Naja heute steht eh eine kleine Pause an. Während meiner Reparaturarbeiten - endlich komme ich dazu diesen merkwürdigen Reparatur-Kitt für elektrische und hydraulische Leitungen zu testen, den ich kurz vor der Tour erworben hatte - habe ich Zeit dazu eine Entscheidung bezüglich der weiteren Routenplanung zu treffen.
Fly safe
Euer
Cmdr Jarvis
Mitten im Nirgendwo bin ich auf den bekannten Captain Future gestoßen.
Nachdem ich meinen nächsten Reiseabschnitt geplant hatte machte mich F.R.I.D.A.Y. darauf aufmerksam dass sich einige Rohstoffvorräte dem Ende neigen und eine Ressourcen-Abbau-Tour
Auf der Suche nach weiteren Rohstoffen für die diverse Synthetisierungen bin ich auf diesen beringten Planeten gestoßen.
Mein erster mit Landemöglichkeit ;-)
48574271197_b5eb5d703f_c.jpg
48574120551_fe1aec324e_c.jpg
48574270147_19ee27c72b_c.jpg
48574269442_bb40312be4_c.jpg
48574268012_e5fc634275_c.jpg
48574266557_544106fb6f_c.jpg
48574111786_d5f4f95aea_c.jpg
48574260617_1ca354e384_c.jpg
Netter Nebeneffekt des schönen Ausflugs - die wichtigsten Rohstoffe wurden aufgefüllt :sm26:
Und take off ...
48574258842_ca7bceccf0_c.jpg
Und weiter ging die große Sause. Die nächsten Sprünge gingen schnell von der Hand.
Aber die nächste Überraschung ließ nicht lange auf sich warten.
Ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, hier soweit draußen, auf mehr oder weniger menschliche Lebensformen zu stoßen:
Im Orbit eines interessanten Planeten stieß ich auf dieses imposante Schiff.
48574285182_cb5a3a6a39_c.jpg
Mit knapp 200 m Länge wirklich beeindruckend.
Via Com-Port konnte ich mich mit dem Captain (Future wenn ich mich nicht irre) des Schiffes austauschen. Er machte einen netten Eindruck und wir hatten direkt einen guten Draht zueinander. Er gab mir einen vagen Hinweis bezüglich eines der gesuchten Steine. Die Energiesignatur die er beschrieb und auf meine Schiffsdatenbank übertrug scheint auf jeden Fall vielversprechend zu sein.
Des weiteren übermittelte er die Daten eines Bauplans für ein alternatives planetares Erkundungsgefährt – endlich auch mal was ohne Räder :sm2:
48574135261_d952bdd0e4_c.jpg
Wenn ich wieder zurück bin werde ich auf jeden Fall die Techniker von FD ansteuern und ihnen mal Feuer unterm Hintern machen :sm24:
Das System mit den gefundenen 111 Himmelskörper ließ mich nicht in Ruhe. Daher habe ich mal ein bisschen recherchiert um zu erfahren, was eigentlich so das bekannte Maximum ist. Und siehe da - weil ich einmal in der Nähe war und es fast auf meiner Route liegt – ein Besuch bei Scaule YA-D d13-108.
Das System bringt es auf sag und schreibe 141 Himmelskörper, entdeckt durch Cmdr VGN Niknoxe :daumen:
48574107376_590da7ec4f_c.jpg
48574257182_ed6f588335_c.jpg
So, jetzt werden erst einmal wieder die Systeme gecheckt und ein paar kleinere Reparaturen durchgeführt.
Fly Safe
Da der Weg das Ziel ist und die 44k ly nicht mal ebenso runter gerissen werden sollen,
habe ich mir für den weiteren Weg Richtung Beagle Point unter anderem noch ein paar Nebel-Abstecher vorgenommen.
Als nächstes sollte es also der Nebel um das System OOB CHREOU AA-A H28 sein.
Nach den ersten paar Sprüngen bin in ich dann jedoch auf dieses „überfüllte“ System gestoßen:
Wow! … 111 Himmelskörper :sm46:
48565246422_f960acdc25_c.jpg
Die musste ich dann - als Erstendecker - ja mal alle scannen :sm39:
48565102906_5c60d11458_c.jpg
Auf der Systemkarte war danach nicht mehr viel Platz 8)
48565101971_7e2d699185_c.jpg
Ist dann auch auch noch ein grünes System - weitere Details hier
111 Himmelskörper
Der o.g. genannte Nebel hatte dann im Anflug auch noch ein paar sehenswerte Anblicke zu bieten
48565243797_abe3b235d7_c.jpg
48565243127_27236e0e01_c.jpg
48565099861_d2f9307063_c.jpg
48565099016_bc80dd5b49_c.jpg
Ich werde mich jetzt hier noch ein wenig weiter umsehen und noch 1-2 Oberflächen-Touren drehen.
Weiter geht es danach dann Richtung XOTHUIA AA-A H95 und hinein in den Izanami-Sektor.
Fly Safe